
Die Segeberger Beute ist eine der verbreitesten Beutenart. Kaum ein Imker kennt sie nicht und auch, wenn immer wieder über die optimale Betriebsweise mit dieser Beute gestritten wird, ist sie die Beute unserer Wahl, ob in Styropor oder Holz, das ist dabei nicht relevant.
Das Syropor dieser Beute ist dicht geschäumt, den meisten Witterungseinflüssen gewappnet und hilft den Bienen bei der Regulierung der Stocktemperatur im Winter. Ist die Beute durch eine Farbschicht geschützt, kann diese ohne Weiteres über 30 Jahre lang halten. Das Außenmaß beträgt praktische 500 x 500mm. Die Beutenteile sind kompatibel zu unserer Segeberger Holzbeute. Wir raten hier im Norden unabhängig von der Materialwahl zur Segeberger Beute, da dies zwischen den Imkern jedenfalls hierzulande die größten Austauschmöglichkeiten eröffnet und die meisten Zubehörteilentwicklungen im Beutenbereich für die Segeberger Beute ausgelegt sind. Unsere Beuten waren und sind frei von HBCD.
Key-Facts:
- Außenmaß der Segeberger Beute: 500 x 500mm
- Materialstärke: 50mm
- Verbreitung: Hohe Verbreitung in Deutschland
- Vorteile: Guter Austausch unter Imkern möglich und seit kurzem die neue Segeberger 12er Zarge für das Imkern auf einer Segeberger Zarge
- Die Beutenteile sind bei Auslieferung nicht gestrichen.
Inhalt: 0.25 Liter (38,40 €* / 1 Liter)